Hier, für die ehemalige #GroKo, vor allem auch die #CDU, Fresse halten, hinsetzen und anhören!
#Uniper: “Eine fossile Bad Bank”
#Kemferts Klima-Podcast
Quelle hier beim mdr.
Beschreibung:
Die #USA führen in #Somalia einen “#Krieg gegen den #Terror”, den Kritiker für #völkerrechtswidrig halten. Dabei sollen auch US-Einrichtungen in #Deutschland eine Rolle spielen. Bricht die Bundesregierung a…
Erinnert ihr euch an den blöden Witz von #HorstSeehofer zu seinem 69 Geburtstag, wo er scherzt das 69 #Refugees abgeschoben wurden. Zu der Zeit als er das erzählte hatte sich einer von diesen 69 #Flüchtlingen in #Afghanistan bereits erhängt.
Auch wenn #Seehofer das damals nicht gewusst hat, so ist dieser Witz unmenschlich, haben sich doch einiger dieser #Menschen eine neue Existenz aufgebaut, #Deutsch gelernt, sind zur Schule gegangen und viele haben sogar einen #Ausbildungsplatz bekommen. Einen Ausbildungsplatz in einem #Beruf, wo #Arbeiter dringen gesucht werden, und dennoch wurden auch diese Menschen abgeschoben.
Ich denke auch immer, dass es nicht fair ist, dass die #Geflüchteten in #Deutschland bleiben, weil sie ja eben auch ihr Herkunftsland wieder aufbauen sollten, aber Menschen in die #Obdachlosigkeit abzuschieben, in ein Land wo de facto #Krieg herrscht, wo ist da der Sinn? Lasst sie doch unser Land bereichern, auch im wahrsten Sinne des Wortes, und lasst sie uns endlich integrieren, damit sie ankommen und #Europa ihr #Zuhause wird.
Vierteilige #Podcast Serie vom #Deutschlandfunk
Infos zur Episode beim Deutschlandfunk.
Die dramatische #Geiselbefreiung von #Entebbe
Tatort #Geschichte – True Crime meets History
Informationen: https://www.br.de/mediathek/podcast/tatort-geschichte-true-crime-meets-history/die-dramatische-geiselbefreiung-von-entebbe/1827486
Sieben Tage am #Flugplatz in #Entebbe gehen in die #Geschichte ein: Mitglieder der #RevolutionärenZellen aus #Deutschland und #palästinensische #Terroristen halten dort jüdische #Geiseln gefangen, unterst…
#Frauenberufe um 1900 – Aufbrüche und Grenzen
Episodeninfo: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/frauenberufe-um-1900-aufbrueche-und-grenzen-1/1823143
Um 1900 war die #Ausbildung für #Mädchen bescheiden. Töchter sollten sich eine gute Partie angeln und sich aus dem Berufsleben fernhalten. Kein Wunder, dass die deutsche #Frauenbewegung dringend #Bildung…
#Legionellen – Tödliche #Gefahr aus der #Wasserleitung?
Quelle: #radioWissen
Dauer: 22:36
Info: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/legionellen-toedliche-gefahr-aus-der-wasserleitung/1816806
Podcast abonnieren: https://www.podcastrepublic.net/podcast/257719552
Beschreibung: Allein in #Deutschland werden jedes Jahr rund 1500 Fälle von #Legionärskrankheit gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte aber weit darüber liegen. Größere Warmwasseranlagen werden deshalb regelmäßig kontrolliert.
Beschreibung:
Die #Blutproben der #Probanden für die beiden #Impfstoffe lagern nur wenige Zentimeter nebeneinander: Das #Ebola-Vakzin dient Hamburger #Forschern als Blaupause für eine #Impfung gegen das #Coronavirus.
Dabei wurde #Ebola international jahrzehntelang kaum beachtet. Mehr als 20 Mal brach die #Seuche in #Afrika aus. Erst während des weltweit größten Ausbruchs in #Westafrika 2014 nahm die #Impfstoffforschung richtig Fahrt auf. Für diesen Ausbruch kam der #Impfstoff allerdings zu spät – und für die beteiligten Impfstoff-Forscher war es ein kräftezehrender Langstreckenlauf. Er hat sich aber gelohnt: Denn für den Ausbruch Mitte 2018 im #Ostkongo konnte er genutzt werden. Mitte Juni 2020 erklärte die #WHO den Ausbruch für beendet. Was hat die #Wissenschaft gelernt? Und warum ging es nicht schneller?
Die Auslandsreporterin #FionaWeberSteinhaus war dem Ebola-Impfstoff auf der Spur, von den ersten Spritzen an Testpersonen im Ost-Kongo bis zur Produktion im niedersächsischen Burgwedel. Sie hat mit deutschen #Infektiologinnen gesprochen, mit Überlebenden der Epidemie in der Provinz Nord-Kivu und mit Rebellen, die Werbung für die Impfung machten. Im #Podcast mit Host #MajaBahtijarević erzählt sie, wie das Forscherteam arbeitet, wie die ersten Dosen verimpft wurden und warum wilde Gerüchte in der #Bevölkerung im #Kongo oft gar nicht so viel anders waren als heute in der #CoronaKrise in #Deutschland.
Quelle:
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
Feed abonnieren:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
Beachreibung:
Die #Geschichte des #Antisemitismus reicht 2.000 Jahre zurück, begann als #Feindschaft des #Christentum gegen das #Judentum, fand ihren traurigen Höhepunkt in der #Shoah – und ist auch heute noch lange nicht aus den Köpfen der #Menschen verschwunden.
Die moderne #Antisemitismusforschung versucht, #Antisemitismus quantitativ und auch qualitativ zu erfassen. Wie weit ist er verbreitet? In welchen Formen tritt er auf? Und warum ist er so stabil? Doch die #Forschung steht auch immer wieder in der #Kritik: Sie gilt als #politisch vermintes Terrain und immer wieder wird ihr methodische Schwäche vorgeworfen. Unser Autor #PatricSeibel hat mit #Forscherinnen und #Forschern über ihre Arbeit und den Jahrhunderte alten Antisemitismus gesprochen. Im Gespräch mit #LucieKluth geht es außerdem um Antisemitismus im #Feuilleton und auf der #Comedy-Bühne und um die Codes der #Coronaleugner.
Quelle:
#Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von #NDR Info
Feed abonnieren:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml
Beschreibung:
Heute werden in #Deutschland fast drei mal so viele Güter transportiert, wie vor 30 Jahren. Die meisten davon auf der Straße. Doch #LKW verbrennen große Mengen Diesel. Das ist mies fürs #Klima. Schon lange fordern Verkehrsexperten deshalb: Mehr #Güterverkehr auf die Schiene! #Autokorrektur zeigt, wie das endlich klappen könnte – und auch wo es kaum Sinn ergibt.
Stimmt gerne ab für Autokorrektur beim UmweltMedienpreis. Unter: https://www.duh.de/publikumspreis/
Quelle
Autokorrektur – Der #Quarks #Podcast für bessere #Mobilität
Feed abonnieren:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/quarks-autokorrektur/autokorrektur-106.podcast
Kann sein das der Player diesmal nicht geht.
Beschreibung:
#Maskenpflicht sogar im Freien und Treffen nur in Kleingruppen. Im Vergleich zu europäischen Nachbarn hat #Deutschland gerade vergleichsweise milde #Corona-Maßnahmen und niedrige Infektionszahlen. Warum sind die #Proteste ausgerechnet hier so laut? Der Soziologe Armin Nassehi hat Antworten.
Quelle:
Stimmenfang – Der Politik-#Podcast
Feed:
http://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:284192316/sounds.rss