Mp3 Download

Die kleine Eiszeit – Eine Kälteperiode und ihre Folgen

Quelle:

Infos zur Episode: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/die-kleine-eiszeit-eine-kaelteperiode-und-ihre-folgen/31706

, die zu katastrophalen #Hungersnöten führten; , das ganze Zivilisationen von der Außenwelt isolierte: In kaum einer Phase seit ihrem Bestehen hatte die so sehr mit den Folg…

Mp3 Download

Spezial: – Was bringt es wirklich?

Gendern spaltet. Manche finden es furchtbar, irritierend und unnötig. Andere sagen: Echte erreichen wir nur, wenn auch die alle abbildet. Quarks liefert die wissenschaftliche…

Quelle:

Infos zur Folge: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-spezial-gendern—was-bringt-es-wirklich-100.html

Mp3 Download

Verborgene Museumsschätze – #Köln und die (1/4)

Quelle: Feature-Depot

Infos zur Folge: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/audio-verborgene-museumsschaetze—koeln-und-die-kaiserin–100.html

Das #Kölner steht vor allem für die des 20. und 21. Jahrhunderts. In seiner Sammlung befinden sich aber auch ältere #Kunstschätze. Werke, die vom Beginn der erzählen.

Mp3 Download

im ohne Ende

Wissenschaft im Brennpunkt –

Info: http://www.deutschlandfunk.de/wissenschaft-im-exil-neuanfang-ohne-ende.740.de.html?dram:article_id=497165

Podcast abonnieren: https://www.podcastrepublic.net/podcast/119435512

Mp3 Download

Episodeninfo: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/forscherinnen-im-schatten-vergessene-frauen-der-wissenschaft/1823091

Ob ein Recht auf haben, ob überhaupt bildungsfähig sind, darüber diskutierten #Männer jahrhundertelang leidenschaftlich. Und das auch noch, als erste in der

Feed abonnieren: https://feeds.br.de/radiowissen/feed.xml

Mp3 Download

– Tödliche aus der ?
Quelle:
Dauer: 22:36
Info: https://www.br.de/mediathek/podcast/radiowissen/legionellen-toedliche-gefahr-aus-der-wasserleitung/1816806

Podcast abonnieren: https://www.podcastrepublic.net/podcast/257719552

Beschreibung: Allein in werden jedes Jahr rund 1500 Fälle von #Legionärskrankheit gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte aber weit darüber liegen. Größere Warmwasseranlagen werden deshalb regelmäßig kontrolliert.

Mp3 Download

Quelle:
Feature-Depot

Infos

sind mehr als . Sie sind Motor unserer Ökosysteme. Sie vernichten und erschaffen – und sind bis heute ein Rätsel. Was macht diese Organismen so überlebensfähig

Autorin: Dagmar Röhrlich und Michael Lange

Mp3 Download

Beschreibung:

Die der für die beiden lagern nur wenige Zentimeter nebeneinander: Das -Vakzin dient Hamburger als Blaupause für eine gegen das .

Dabei wurde international jahrzehntelang kaum beachtet. Mehr als 20 Mal brach die in aus. Erst während des weltweit größten Ausbruchs in 2014 nahm die richtig Fahrt auf. Für diesen Ausbruch kam der allerdings zu spät – und für die beteiligten Impfstoff-Forscher war es ein kräftezehrender Langstreckenlauf. Er hat sich aber gelohnt: Denn für den Ausbruch Mitte 2018 im konnte er genutzt werden. Mitte Juni 2020 erklärte die den Ausbruch für beendet. Was hat die gelernt? Und warum ging es nicht schneller?

Die Auslandsreporterin war dem Ebola-Impfstoff auf der Spur, von den ersten Spritzen an Testpersonen im Ost-Kongo bis zur Produktion im niedersächsischen Burgwedel. Sie hat mit deutschen gesprochen, mit Überlebenden der Epidemie in der Provinz Nord-Kivu und mit Rebellen, die Werbung für die Impfung machten. Im mit Host #MajaBahtijarević erzählt sie, wie das Forscherteam arbeitet, wie die ersten Dosen verimpft wurden und warum wilde Gerüchte in der #Bevölkerung im oft gar nicht so viel anders waren als heute in der in .

Quelle:
Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Link zur Quelle

Feed abonnieren:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2994.xml