Mp3 Download

Neues Geld – Wer macht unser Geld? (1/4)

Quelle: Feature-Depot

Infos und Quelle

Wer das reformieren will, sollte es verstehen. Teil 1 von “Neues Geld” geht deswegen den Fragen nach: Wie funktioniert unser Geldsystem? Müssen sparen, um zu verleihen oder scha…

Podcast feed

Vierteiliger Podcast in einem sonst auch recht interessanten Feed des WDR.

Mp3 Download

Die Jagd – Wir sind die Neuen (1/5)

Quelle: 5 Tiefenblick

Infos zur Episode

Inhalt:
2017 zieht die in den ein. Noch am Wahlabend ruft seiner zu: Wir werden sie jagen! Gemeint sind die anderen Parteien. Doch um den Plan umzusetzen, muss die AfD s…

Podcast Feed abonnieren

Es handelt sich um einen Beitrag eines fünfteiligen Podcast zur AfD und dem Leak der Chatprokolle der WhatsApp Gruppe der letzten AfD Bundestagsfraktion. Sehr interessanter Einblick.

Mp3 Download

Spezial: – Was bringt es wirklich?

Gendern spaltet. Manche finden es furchtbar, irritierend und unnötig. Andere sagen: Echte erreichen wir nur, wenn auch die alle abbildet. Quarks liefert die wissenschaftliche…

Quelle:

Infos zur Folge: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/daily-quarks/audio-spezial-gendern—was-bringt-es-wirklich-100.html

Mp3 Download

Verborgene Museumsschätze – #Köln und die (1/4)

Quelle: Feature-Depot

Infos zur Folge: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-tiefenblick/audio-verborgene-museumsschaetze—koeln-und-die-kaiserin–100.html

Das #Kölner steht vor allem für die des 20. und 21. Jahrhunderts. In seiner Sammlung befinden sich aber auch ältere #Kunstschätze. Werke, die vom Beginn der erzählen.

Mp3 Download

Quelle:
Feature-Depot

Infos

sind mehr als . Sie sind Motor unserer Ökosysteme. Sie vernichten und erschaffen – und sind bis heute ein Rätsel. Was macht diese Organismen so überlebensfähig

Autorin: Dagmar Röhrlich und Michael Lange

Mp3 Download

Beschreibung:
Mehr als sieben Millionen brachen zwischen 1850 und den 1920er Jahren vom Nordseehafen in Bremerhaven aus auf, um in der neuen Welt ihr Glück zu finden. Am Standort der früheren Kais befindet sich heute das Auswandererhaus Bremerhaven.

Autorin: Herwig Katzer

Quelle:

Feed abonnieren:
http://podcast.wdr.de/radio/zeitzeichen.xml

Podcast/Article:

Beschreibung:
In der Großregion sind seit Wochen die dicht, und totgeglaubte erwachen wieder. Wird in der -Krise das “grenzenlose ” zu Grabe getragen oder kann aus der Krise ein stärkeres entstehen?

Autorinnen: Katrin Aue und Carolin Dylla

Quelle:
WDR Feature-Depot

Feed abonnieren:
http://www1.wdr.de/radio/podcasts/feature/feature_depot132.podcast

Mp3 Download

Beschreibung:
In den 60er Jahren ist es für viele ein Schock: Nicht einmal 20 Jahre nach dem Ende des erstarkt mit der wieder eine rechtsradikale Partei. Bis zu 9,8 Prozent bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg 1968 kann sie erreichen. Der Soziologe Theodor W. analysiert den Erfolg der damals als “Wundmale einer , die ihrem eigenen Begriff noch nicht gerecht geworden ist”.

Autor: Thomas Pfaff

Quelle:
ZeitZeichen

Feed abonnieren:
http://podcast.wdr.de/radio/zeitzeichen.xml

Mp3 Download

Beschreibung:
El Alamein, Stalingrad, die Strände der : An diesen Orten fanden während des Zweiten Schlachten statt, die sich in das kollektive Gedächtnis der Deutschen eingebrannt haben. Eine der blutigsten Auseinandersetzungen dieses Krieges wurde in der Nordeifel ausgetragen. Doch die Schlacht im #Hürtgenwald ist nahezu unbekannt.

Autor: Michael Reinartz

Quelle:
ZeitZeichen

Feed abonnieren:
http://podcast.wdr.de/radio/zeitzeichen.xml

Mp3 Download

Anmerkung: Das Interview ab 31:40 mit Andreas Schleicher (#Pisa Studie) ist sehr hörenswert finde ich. 

Beschreibung:
Fünf Milliarden Euro werden in den nächsten fünf Jahren in das deutsche gepumpt, um dort den dringend benötigten Ausbau der digitalen zu fördern. Aber wie sieht der richtige Umgang mit der überhaupt aus? Feature zur Themenwoche .

Von Jakob Schmidt / Produktion:

Quelle: WDR Feature-Depot

Feed abonnieren:
http://www1.wdr.de/radio/podcasts/feature/feature_depot132.podcast