Hier als MP3:
https://tracking.neuland.br.de/file/1540888/c/feed/framing-wie-gezielt-eingesetzte-sprache-uns-beeinflusst.mp3

Beschreibung:
Nicht Fakten sondern kognitive Deutungsrahmen – frames – bestimmen unser Handeln und Denken. Frames können manipulieren, aber auch motivieren. Im politischen Diskurs werden sie oft zur ideologischen Waffe.

Aus dem Podcast radioWissen des BR.

Der Podcast kann hier abonniert werden:
https://feeds.br.de/radiowissen/feed.xml

Ist das Antisemitisch? – Erkundungen eines deutschen Dilemmas

https://wdrmedien-a.akamaihd.net/medp/podcast/weltweit/fsk0/189/1890592/dok5dasfeature_2019-04-07_istdasantisemitischerkundungeneinesdeutschendilemmas_wdr5.mp3

Beschreibung:
Wann sind die Sprüche eines Rappers antisemitisch? Wann überschreitet das Gespräch über die Politik Israels die Grenze zum Antisemitismus? Es ist kompliziert in Deutschland über Juden und Israel zu sprechen. Die Wissenschaft versucht Antworten zu geben.

Von Daniel Cil Brecher / WDR 2019 / www.radiofeature.wdr.de

Der Podcast, also die Radio Features, sind oft sehr empfehlenswert. Der Podcast kann hier abonniert werden.
http://www1.wdr.de/radio/podcasts/feature/feature_depot132.podcast