Die Reste aus unserer familieneigenen #Brauerei, 2 Hektoliter pro Jahr, werden gerade an die #Hühner verfüttert.
Beschreibung:
Wer eine Wohnung sucht, ein Konto eröffnet oder per Kredit ein Auto kaufen will, hat es schnell mit sogenannten #Auskunfteien zu tun. Sie sammeln Informationen über Privatpersonen oder Unternehmen und nehmen eine #Risikobewertung vor. Doch die ist umstritten.
Authorin: Vivien Leue
www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Quelle:
Hintergrund – Deutschlandfunk
Feed abonnieren:
http://www.deutschlandfunk.de/podcast-hintergrund.725.de.podcast
Beschreibung:
Geschwister Scholl Preis für Author in der Türkei.
Anmerkung:
Diesmal keine Beschreibung, aber wirklich hörenswerter Bericht, dieser zeigt wieder einmal gut die Situation in der Türkei.
Autor: Senz, Karin
Quelle:
Europa heute – #Deutschlandfunk
Feed abonnieren:
http://www.deutschlandfunk.de/podcast-europa-heute.796.de.podcast.xml?mode=text
Beschreibung:
Der #Nil hat einen erstaunlich stabilen Verlauf. Schon seit 30 Millionen Jahren fließt er durch #Ostafrika nach Norden ins #Mittelmeer. Die Ursache dafür liegt unter der Erdoberfläche: Strömungen im Erdmantel sind für den Flussverlauf verantwortlich.
Von Dagmar Röhrlich
Quelle:
Forschung Aktuell – #Deutschlandfunk
Feed abonnieren:
http://www.dradio.de/rss/podcast/sendungen/forschak/
Beschreibung:
#Watergate – eine politische #Krise, die zum Mythos wurde. Die #Affäre führte zum Rücktritt von Präsident Richard #Nixon, zu einer massiven #Staatskrise – und war eine Sternstunde des investigativen #Journalismus.
Quelle:
BR – radioWissen
Feed abonnieren:
https://feeds.br.de/radiowissen/feed.xml
Beschreibung:
Falsch geparkte Fahrzeuge gefährden oft andere Verkehrsteilnehmer. Immer mehr Radfahrer oder Fußgänger melden solche Verstöße per Handy-App an die Ordnungsämter. Verfolgen müssen die Behörden die gemeldeten Verstöße nicht, einige Städte tun es jedoch – und bald könnte Falschparken richtig teuer werden.
Authorin und Quelle:
Von Uschi Götz
www.deutschlandfunk.de,
Hintergrund – Deutschlandfunk
Feed abonnieren:
http://www.deutschlandfunk.de/podcast-hintergrund.725.de.podcast
Beschreibung:
1619 erreicht ein englisches Schiff die junge Siedlung #Jamestown an der Ostküste Nordamerikas. An Bord sind auch 20 bis 30 #Afrikaner, die gegen Proviant getauscht werden sollen. Ihr rechtlicher Status ist noch ungewiss.
Quelle:
radioWissen
Feed abonnieren:
https://feeds.br.de/radiowissen/feed.xml
